Mitgliederversammlung 2024

Gremien und Gruppen

Programm:

18.15 bis 19.00 Uhr

  • VPOD-NGO – wohin? Wie stärken wir die NGO-Branche kollektiv?
  • Statutarische Geschäfte: MV-Protokoll 2023, Jahresbericht, Bilanz, Wahlen

Der Umwelt zuliebe werden alle Unterlagen als Tischvorlage bereitliegen.


19.15 bis 20.00 Uhr


Watch the med – Alarmphone: Das Alarmphone ist keine Rettungsnummer, sondern eine Nummer, um Unterstützung und Rettung zu organisieren. Mit dem Alarmphone wird Flüchtenden, die in Seenot geraten, eine zweite Möglichkeit geboten, ihren Hilferuf an die zuständigen Küstenwachen zu übermitteln. In Echtzeit werden Fälle dokumentiert und wenn nötig, weitere Unterstützung mobilisiert. Auf diese Weise wird auf die verantwortlichen Behörden Druck ausgeübt, um Menschenrechtsverletzungen, wie beispielsweise Push-Backs, zu verhindern. Die Arbeit von Unterstützer:innen wird jedoch zunehmendes kriminalisiert, was dazu führt, dass immer weniger die grausamen Umstände, denen Menschen auf der Flucht ausgesetzt werden, verfolgt und öffentlich macht.


Ab 20.00 Uhr
Apéro riche und Verabschiedung Salome Schaerer


Anmeldung
Bis Donnerstag, 12. Mai 2024 per E-Mail an: oder über das untenstehende Kontaktformular.


Sprache
Die MV findet in deutscher Lautsprache statt. Brauchst du eine Übersetzung? Bitte teile uns mit deiner Anmeldung mit, wenn du eine Verdolmetschung in französischer Lautsprache oder in Gebärdensprache brauchst.


Adresse und Zugänglichkeit
Volkshaus, Grüner Saal | Stauffacherstr. 60 | 8004 Zürich


Zu Fuss etwa zwölf Minuten vom Hauptbahnhof Zürich. Ab Hauptbahnhof Zürich mit Tram 3 oder 14 bis Stauffacher.


Der Saal ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität per Lift erreichbar. Die Toiletten sind auf derselben Ebene barrierefrei erreichbar.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder müssen Eingaben enthalten

PLZ/Ort: 8004 Zürich
Adresse: Stauffacherstr. 60
Lokalität: Volkshaus, Grüner Saal