Was kostet eine Mitgliedschaft bei NGO?

Der VPOD ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er wird zum grössten Teil durch Mitgliederbeiträge finanziert.

Mit eurem Mitgliederbeitrag wird folgendes möglich: ein Rechtsschutzfonds für Mitglieder in Konflikten, Weiterbildungskurse, politische Aktionen und Abstimmungskampagnen sowie gewerkschaftliche Grundlagenarbeit zu Themen wie Löhne, AHV & Pensionskassen, Gleichstellung, Privatisierungen und berufspolitischen Fragen der einzelnen Branchen. Natürlich finanziert ihr auch Lohn und Infrastrukturkosten des Verbands und seiner Regionalsekretariate.

Die Mitgliederbeiträge sind nach Einkommen abgestuft. Gut Verdienende unterstützen damit, dass auch Angestellte mit geringem Einkommen sich eine Mitgliedschaft im VPOD leisten können. Neu können auch Geflüchtete ohne Erwerbseinkommen zu einem reduzierten Beitrag VPOD-Mitglied werden. Solidarität ist nicht nur ein schönes Gefühl, sondern auch die beste Strategie! Jetzt dem VPOD beitreten!

bearbeiten

Brutto-Jahres-Einkommen
ohne Kinder- oder Familienzulagen

monatlicher Verbandsbeitragmonatlicher Beitrag Sektion vpod-ngoTotal monatlicher Beitrag

bis 15'000 oder erwerbslos

10.402.5012.90

15'001 - 23'100

13.852.9016.75

23'101 - 33’200

18.403.4021.80

32'201 - 47’500

25.606.5032.10

47'501 - 66’300

32.058.0040.05
66'301 - 88’90037.7511.3049.05
88'901 - 105’00040.1515.0055.15
105'001 - 127’00045.6022.0067.60
127’001 und mehr54.5025.0079.50
Geflüchtete Mitglieder ohne Recht auf Erwerbstätigkeit5.500.005.50
Mitglieder in beruflicher Ausbildung bis 25‘000.5.500.005.50
Mitglieder in Ausbildung über Fr. 25‘000 zahlen die Hälfte der Verbandsbeiträge für Erwerbstätige gemäss Skala
Rentner*innen und Doppel-Mitgliedschaft
bis 33’10010.952.9013.85
33'101 - 47’50014.853.1017.95
47'501 und mehr22.103.5025.60