Angestellte der Grünen Schweiz profitieren neu vom GAV

Von: Salome Schaerer

Die Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden stimmten kurz vor Ende Jahr dem neu verhandelten GAV zu.

Die Verhandlungsdelegation hat auf das positive Abstimmungsresultat angestossen.

Es ist als vorweihnachtlicher Erfolg zu werten: Die Angestellten der Grünen Schweiz profitieren ab 2022 vom einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Arbeitnehmende und Arbeitgebende stimmten dem neu verhandelten GAV GRÜNE Schweiz kurz vor Ende Jahr einstimmig zu.

Der Grundsatz ist klar: «Der GAV der GRÜNEN steht für fortschrittliche Anstellungsbedingungen und einen hohen Grad an Selbständigkeit und Partizipation der Mitarbeitenden.» Im GAV sind zudem fortschrittliche Sozialleistungen geregelt.

Besonders erfreulich ist aus Sicht von VPOD-NGO, den Angestellten und der Geschäftsleitung die Regelung, nach der Bertreuungszeiten gleich gewertet werden wie Berufserfahrung. Ein grosser Schritt in Richtung Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben.

Alle Beteiligten sind erfreut über die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit und das positive Verhandlungs- und Abstimmungsresultat. Entsprechend wurde, wenn auch pandemiebedingt digital, auf den Abschluss des Prozesses angestossen.