Leistungsverträge

Aufgegriffen wurde das Thema Leistungsverträge, weil es in den vergangenen Jahren Hinweise darauf gab, dass neu ausgehandelte Leistungsverträge zu Verschlechterungen bei den Anstellungsbedingungen und zu einer verschärften Konkurrenzsituation unter NGO führen.

Im Auftrag des VPOD-NGO führte das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS 2022 eine erneute Befragung von Schweizer Nichtregierungsorganisationen (NGO) über Löhne, Arbeitsbedingungen und Erfahrungen mit Leistungsverträgen durch und begleitete eine Masterarbeit, welche die Erfahrungen der Auftraggeberseite mit Leistungsverträgen untersuchte.

Die Kurzfassung des Berichts findet sich im Download-Bereich. Bei Interesse am Gesamtbericht kontaktieren Sie bitte das Sekretariat VPOD-NGO.

Download Dokumente zu Leistungsverträgen
21.11.2022Kurzfassung Bericht Leistungsverträge 2022PDF (174 kB)
07.12.2021Handout Webinar Leistungsverträge Ergebnisse von 2015PDF (665 kB)
14.03.2018Leistungsverträge Kurzfassung StudiePDF (63 kB)
14.03.2018Leistungsverträge und ForderungenPDF (85 kB)
14.03.2018Leistungsverträge MustervorstossDOCX (17 kB)
14.03.2018Aargau_Antwort_InterpellationPDF (198 kB)
14.03.2018Masterarbeit C. RothPDF (2 MB)

Die umfassende Studie von 2015 zu Leistungsverträgen des Büro BASS ist bei VPOD-NGO für Fr. 50.– als PDF erhältlich (für VPOD-Mitglieder kostenlos).
Bestellungen an

________________________________________________________________________________________

Asylbetreuung in den Bernern Rückkehrzentren

ORS hat um 2 Millionen Franken tiefer offeriert als Caritas und Heilsarmee und den Zuschlag erhalten.

Downloads
27.01.2020Profitunternehmen sticht Hilfswerke ausPDF (479 kB)